Dynamics 365

Unternehmen können so die Komplexität getrennter CRM-Systeme (Customer Relationship Management) und Enterprise Resource Management-(ERP-)Systeme durch das Erstellen moderner, und modularer Geschäftsanwendungen reduzieren, die auf einer einzigen Plattform zusammenarbeiten. Die Dynamics 365-Anwendungen bieten Ihnen die Flexibilität, Technologien gezielt einzusetzen und Geschäftsergebnisse zu verbessern.

Der Zusammenhang zwischen

dynamics & power platform

Die digitale Transformation bezeichnet den umfassenden technologischen Veränderungsprozess innerhalb eines Unternehmens. Ziel ist es, die Arbeitsweise von Organisationen zu verändern und den Kunden einen Mehrwert zu bieten.

DER KLASSIKER System­architektur

In dieser Übersicht erkennen Sie die Systemarchitektur für die Microsoft Dynamics 365:

Ableitungen

von erp

Bietet eine umfangreiche Omnichannel-Lösung, die Back-Office, Shop, Callcenter und digitale Umgebungen vereint. Mit Commerce können Sie durch personalisierte Kundeninteraktionen eine Markentreue aufbauen, durch verbesserte Mitarbeiterproduktivität den Umsatz steigern, den Betrieb optimieren, um die Kosten zu senken, und die Effizienz der Lieferkette steigern.

Unterstützt Sie bei der Automatisierung und Modernisierung Ihrer globalen Finanzgeschäfte. Überwachen Sie die Leistung in Echtzeit, sagen Sie zukünftige Ergebnisse voraus und treffen Sie datengesteuerte Entscheidungen, um das Geschäftswachstum voranzubringen. Verwenden Sie Finance, um strategische Finanzentscheidungen mit KI zu treffen, Ihre Finanzprozesse zu vereinheitlichen und zu automatisieren, die Betriebskosten zu senken und die globale finanzielle Komplexität und das Risiko zu verringern.

 Optimiert viele Protokollierungsaufgaben und automatisiert zahlreiche Prozesse der Stellenbesetzung. Diese Prozesse umfassen das Binden von Mitarbeitern, die Verwaltung der Vergütungen, die Schulung, Leistungsüberprüfungen und das Änderungsmanagement. Darüber hinaus bietet Human Resources Mitarbeitern im Personalwesen einen Rahmen für die Verwaltung relevanter Bereiche.

Unterstützt Sie bei der Transformation Ihrer Produktions- und Lieferkettenvorgänge. Verwenden Sie prognostizierte Erkenntnisse und Intelligence aus KI und dem Internet der Dinge (IoT) in den Bereichen Planung, Produktion, Lagerbestand und Transportverwaltung. Supply Chain Management kann die betriebliche Effizienz,
die Produktqualität und die Rentabilität maximieren. Verwenden Sie Supply Chain Management, um mit intelligenten Fertigungsabläufen Innovationen hervorzubringen, das Lagermanagement zu modernisieren, die Produktionsleistung zu optimieren, die Steigerung Ihrer Anlagen zu maximieren und Ihre Lieferkette zu automatisieren und zu optimieren.

sie haben dazu noch fragen?